Das Institut français Bonn
Bonjour
Institut français Bonn
Das Bonner Institut français wurde 1952 gegründet und hatte ursprünglich die Aufgabe, „der deutsch-französischen Annäherung zu dienen“. Seit dem 9. Mai 2001 ist es ein deutsch-französisches Institut. Es wird von der französischen Botschaft und der Universität Bonn getragen und ist ein An-Institut der Universität Bonn.
Neben der traditionellen Rolle eines Institut français, der Verbreitung der französischen Sprache und Kultur, fördert das Institut français Bonn die Mehrsprachigkeit und die europäische Integration. Darüber hinaus initiiert und stärkt das Büro für Hochschulkooperation, das ein Teil des Institut français Deutschland ist, die Kontakte zwischen den Universitäten von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen und den französischen Universitäten. Der Institutsleiter ist gleichzeitig Hochschulattaché der französischen Botschaft für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Das Institut organisiert jedes Semester einen Studententreff für alle Frankreich-Interessierten.
Als deutsch-französische Kultureinrichtung bietet das Institut français ein vielfältiges Programm an kulturellen Veranstaltungen. Bei uns können Sie Filme in französischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln sehen, französische Autoren kennenlernen sowie Kolloquien, Vorträge und Diskussionen über aktuelle Fragen besuchen. Das Institut arbeitet mit zahlreichen Veranstaltungspartnern in Bonn eng zusammen. Wir organisieren auch mit ihnen gemeinsam außerhalb unserer Räume Kulturevents (genauer: événements culturels!)
Bei uns sind auch die Schüler zu Gast. Für sie gibt es eigene Veranstaltungen wie zum Beispiel Cinéfête, ein französisches Jugendfilmfestival oder unseren Debattierwettbewerb in französischer Sprache.
Mehr Informationen unter http://www.institutfrancais.de/bonn
Sprachkurse am Institut français Bonn
Die Sprachkurse haben im Institut français Bonn eine lange Tradition. Mit Muttersprachlern können Sie je nach Niveau allgemeines oder fachorientiertes Französisch lernen. Unsere Kurszeiten sind flexibel. Von 9.00 bis 21.00 wird Französisch gelehrt, auch Wochenendkurse sind möglich! Ganz wichtig: Sie können die Kurse mit einem offiziellen Zertifikat abschließen, das auch in Frankreich anerkannt wird.
Als Stückchen Frankreich in unmittelbarer Nähe zur Universität ist das Institut français Bonn der Begegnungsort schlechthin, wo jede*r „ihr & sein“ Frankreich (wieder)entdecken kann.
Kontakt
Anschrift
Institut français Bonn | |
Adenauerallee 35 | |
53113 Bonn | |
Institutsleitung / Hochschulkooperation
Dr. Matthieu Osmont
Institutsdirektor und Hochschulattaché für NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel.: +49 (0)228 73-7609
Kulturprogramm
Sarah Lockie / Kathrin Weichselbaum
Tel.: +49 (0)228 73-7875
[Email protection active, please enable JavaScript.]
https://www.institutfrancais.de/bonn
Mediathek
Mo-Fr 14.00-18.00 Uhr
Irina Bondarenko
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Catalogue: http://1099976b.esidoc.fr/
Kassenführung
Odile Römer
Tel.: +49 (0)228 73-7874
Sprachkurse / Cours de langue / Pädagogische Abteilung (3. Stock)
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel.: +49 (0)228 73-3288
- Sevrine Ketterer, Leiterin der pädagogischen Abteilung
- Hélène Mouvier, Beauftragte für Einzelunterricht und Firmenkurse
- Petra Holtmüller, Kurs- und Kundenberatung sowie Prüfungsbüro (DELF/DALF, TCF, ev@lang sowie CCIP / DFP-TEF)